- Arbeiten mit Adoleszenten, d.h. mit Jugendlichen & jungen Erwachsenen unter Einbezug von Eltern und/oder weiteren Bezugspersonen
- bei Bedarf in Kooperation mit Schulen, Arbeitgebern und Behörden inkl. der SVA
- Beratung von Familien (z. B. bei Auswirkungen von psychiatrischen Störungen auf Familienmitglieder) und Therapie/Beratung bei eskalierenden
familiären Konflikten
- Familientherapien oder Familienarbeit ergänzend zu persönlicher Arbeit
- Arbeiten mit Erwachsenen in allen Lebensabschnitten zur Lösung der entwicklungstypischen Anforderungen
- Abklärung & Behandlung von Depressionen und Ängsten, psychotischen Störungen, komplexen Persönlichkeiten, Trauma-assoziierten Störungen, Essstörungen, ADHS u.a.
- Paar-Beratung, Paar-Coaching, Paar-Therapie
- Coaching von Einzelpersonen, Teams & Organisationen
- Supervision von Einzelpersonen & Teams
- wohlüberlegte Pharmakotherapie inkl. intensiver Beratungen & Vorabklärungen, ggf. in Kooperation mit anderen Ärzten & Kollegen